Nigerianische Hersteller lehnen die Wiedereinführung des 4-%-FOB-Satzes durch den nigerianischen Zoll entschieden ab.
Berichten zufolge wurde die Politik im Februar ausgesetzt und vom nigerianischen Zoll am 4. August 2025 wieder eingeführt.
Der Nigerian Manufacturers' Association (MAN) reagierte am Montag auf die Maßnahme und verurteilte die erneute Umsetzung der Politik, die die Hersteller erneut in eine schwierige Lage bringt.
Segon Ajai-Kadri, Geschäftsführer von MAN, wies in einer Erklärung darauf hin, dass diese Entscheidung dem bekanntermaßen vom Regierung ausgesetzten Politikkurs widerspricht.
Er hob hervor, dass die Hersteller befürchten, dass die Politik die Kosten für importierte Rohmaterialien, Maschinen und Komponenten, die lokal nicht verfügbar sind, erheblich erhöhen würde.
Er sagte, dass diese Politik die Kosten für Waren und Dienstleistungen im Land weiter in die Höhe treiben würde.
Die Vorstellung, dass diese Gebühr mehrere bisherige Gebühren vereinfacht und die Kosten für die Zollfreigabe von Waren senkt, ist nicht realistisch.
Tatsächlich belastet die 4%-Gebühr die Fertigungsunternehmen mit Kosten, die weit über dem Gesamtbetrag des 7%-Zuschlags und der 1%-Comprehensive Import Regulatory Scheme (CISS)-Steuer liegen." Er sagte.
Er fügte hinzu: "In anderen westafrikanischen Ländern wie Ghana, Côte d'Ivoire und Senegal bleiben die Gebühren für gezielte Inspektionen oder Abgaben zwischen 0,5% und 1% des FOB-Preises erhalten, und nur bei der Einfuhr von Luxusgütern oder nicht lebensnotwendigen Artikeln werden höhere Steuern erhoben."
Der Generaldirektor stellte fest: "Die einseitige einheitliche Erhebung einer 4%-Offshore-Wertsteuer durch die nigerianischen Zollbehörden wird die Betriebskosten erhöhen, informellen grenzüberschreitenden Einkauf fördern, zu Warenverlagerungen führen und die Unterschreitung der deklarierten Werte verschärfen."
Er forderte die Aussetzung der Offshore-Wertsteuer bis zum 31. Dezember 2025, um eine Auswirkungsbeurteilung durchzuführen und Konsultationen mit den Beteiligten abzuhalten.
2025-09-02
2025-09-01
2025-08-29
2025-08-27
2025-08-19
2025-08-05