Die Unkontrollierbarkeit des Logistikprozesses wird zum größten Hindernis für das Wachstum des Handels zwischen China und Marokko. Eine umfassende und zuverlässige Logistiklösung kann Ihr grenzüberschreitendes Geschäft doppelt so effektiv mit halbem Aufwand machen.
Marokko, als „Nordwest-Tor nach Afrika“, wird zu einem strategischen Standort für chinesische Unternehmen, um ihre Märkte in Afrika und Europa zu erschließen. Laut Statistiken ist das Handelsvolumen zwischen China und Marokko in den letzten fünf Jahren um 35 % gestiegen und soll 2024 voraussichtlich 7 Milliarden US-Dollar überschreiten.
Dieser Markt ist jedoch auch für seine umständlichen Zollverfahren sowie hohen Steuern und Gebühren bekannt. Viele chinesische Unternehmen stoßen bei den Logistikprozessen auf zahlreiche Schwierigkeiten. Bei Handel zwischen Marokko und Afrika machen die Logistikkosten 35 % bis 55 % der Warenpreise aus, was nicht nur die Betriebskosten erhöht, sondern auch Marktchancen verpasst werden.
Dieser Artikel geht detailliert auf die lästigsten Regularien und wichtigen Logistik-Knotenpunkte in Marokkos Zollpolitik ein und stellt vor, wie wir basierend auf 30 Jahren Berufserfahrung eine Lösung entlang der gesamten Wertschöpfungskette entwickelt haben, um Ihrem Unternehmen einen reibungslosen Markteintritt in den marokkanischen Markt zu ermöglichen.
I. Vier wesentliche Problemfelder im Logistikbereich des China-Morocco-Handels
Die grenzüberschreitende Logistikkette ist lang, umfasst viele Stationen und komplexe Vorschriften. Sobald eine dieser Stationen Probleme bereitet, entstehen im besten Fall Kostenverluste, im schlimmsten Fall Kundenverluste. Insbesondere bei Lieferungen in ein Markt wie Marokko – sind Ihnen folgende Situationen schon einmal begegnet:
1. Schwierigkeiten bei der Zollabfertigung
Die marokkanische Zollbehörde hat strenge Anforderungen und verlangt die Vorlage vollständiger Dokumente, einschließlich Herkunftszertifikate, Kommerzrechnungen, Packlisten usw., sowie strikte Gewichtsstandards. Unvollständige Dokumente oder ungenaue Angaben können zu Verzögerungen bei der Zollabfertigung führen. Die durchschnittliche Wartezeit im Hafen von Danjilmet beträgt sechs Tage. Das Umrunden des Kaps der Guten Hoffnung verlängert die Seereise um mehr als 15 Tage, wobei mit durchschnittlichen Verzögerungen von 7 bis 15 Tagen gerechnet wird.
2. Versteckte Kostenfallen
Marokko erhebt in der Regel hohe Zollgebühren (2,5 %–40 %) und Mehrwertsteuer (Standardrate 20 %). Nach Abschluss des Seetransports tauchen jedoch plötzlich verschiedene zusätzliche Gebühren auf: Hafenstauungsgebühren, Gebühren für die Bearbeitung von Dokumenten, Sonderinspektionsgebühren und viele andere, die die Gesamtkosten um 20 %–30 % erhöhen.
3. Risiko der Warenbeschlagnahme
Die Waren sind bereits seit langer Zeit bei der Zollabfertigung steckengeblieben und haben somit das beste Verkaufszeitfenster verpasst. Besonders bei besonderen Gütern wie Lebensmitteln und Elektroartikeln kann die durch Zertifizierungsprobleme verursachte Lagerung bis zu 30 bis 60 Tage betragen.
4. Frachtbeschädigung und Verantwortungsverweigerung
Während des Transports wurden die Waren beschädigt oder die Verpackung beschädigt, doch alle Beteiligten schoben die Verantwortung hin und her, sodass letztendlich niemand dafür verantwortlich war. Insbesondere bei Containertransporten mit gemischter Ladung kann die Rate von Warenverwechslungen und Beschädigungen bis zu 8 % betragen.
II. Die größte Herausforderung in Marokkos Zollpolitik
Auf Grundlage unserer 30-jährigen Erfahrung im operativen Geschäft sind die folgenden marokkanischen Zollvorschriften für chinesische Unternehmen am problematischsten:
1. Hohe Zollgebühren und komplexe Steuer- und Gebührenstrukturen
Die Importtarife in Marokko bewegen sich im Allgemeinen zwischen 2,5 % und 40 %, wobei die Zollgebühren für elektronische Produkte und Bekleidung bis zu 20 % bzw. 40 % betragen können. Neben den Zollgebühren müssen auch eine standardmäßige Mehrwertsteuer von 20 % sowie verschiedene zusätzliche Gebühren gezahlt werden.
2. Strenge Anforderungen an Ursprungszeugnissen
Alle importierten Waren müssen von vollständigen Ursprungszeugnissen begleitet werden, die von der China Council for the Promotion of International Trade und der Botschaft Marokkos in China doppelt beglaubigt werden müssen. Der Prozess dauert 15 bis 20 Arbeitstage.
3. Besondere Produktzertifizierungsanforderungen
- ONSSA-Zertifizierung: Alle Lebensmittel- und Getränkeprodukte müssen von der Nationalen Lebensmittelsicherheitsbehörde Marokkos zertifiziert werden.
- Halal-Zertifizierung: Für den islamischen Markt müssen Lebensmittelprodukte eine Halal-Zertifizierung vorweisen.
- Neue Regelungen zu E-Zigaretten: Ab 2025 wird auf E-Zigaretten und andere Produkte eine hohe Inlandsverbrauchssteuer erhoben.
4. Devisenkontrolle und Zahlungsbeschränkungen
Marokko führt Devisenkontrollen durch. Um das Risiko zu vermeiden, dass nach der Hafenankunft die Zahlung nicht zurückerstattet werden kann, wird empfohlen, statt T/T (Telegrafische Überweisung) eine L/C (Letter of Credit) als Zahlungsmethode zu verwenden.
![]() |
![]() |
III. Umfassende Analyse der zentralen Logistikknotenpunkte von China nach Marokko
Eine erfolgreiche Logistikplanung erfordert eine präzise Berücksichtigung der folgenden zentralen Knotenpunkte:
1. Während der Vorbereitungsphase vor dem Versand müssen die Dokumente erstellt werden:
Stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, insbesondere das Ursprungszeugnis und die Kommerzrechnung. Es wird empfohlen, den Service eines professionellen Zollmaklers in Anspruch zu nehmen.
2. Produktklassifizierung und Kennzeichnung:
Stellen Sie sicher, dass die Waren korrekt klassifiziert sind und die Etikettierung den Anforderungen Marokkos entspricht, einschließlich Beschriftung in Arabisch.
3. Auswahl der Transportroute:
Der Haupthafen, der Hafen von Casablanca, ist der wichtigste und am meisten frequentierte Hafen in Marokko und bearbeitet über 60 % des Containerumschlags des Landes. Der Hafen Tanger-Mittelmeer ist ein aufstrebender moderner Hafen, der als Brücke zwischen Afrika und Europa dient.
4. Routenauswahl:
Mehrere Reedereien bieten direkte und Transitverbindungen nach Marokko, darunter:
- CMA CGM: Bietet direkte Routen von Shanghai und Ningbo nach Casablanca;
- MSC: Bietet Routen von Shenzhen und Hongkong über das Mittelmeer nach Tanger.
5. Detaillierte Erklärung des Zollabfertigungsprozesses
Der Zollabfertigungsprozess in Marokko umfasst die folgenden Schritte:
① Einreichung der Zolldokumente nach Ankunft der Ware im Hafen
② Prüfung der Dokumente und Berechnung der Steuern
③ Bezahlung der Zollgebühren und der Mehrwertsteuer
④ Wareninspektion und Freigabe
Der gesamte Prozess dauert in der Regel 5 bis 10 Arbeitstage, kann jedoch bei Problemen mit Dokumenten oder nicht bestandener Inspektion auf mehr als 30 Tage verlängert werden.
6. Verteilung und Lagerung am Bestimmungsort
Nach Abschluss der Zollabfertigung müssen weiterhin folgende Faktoren berücksichtigt werden:
- Inländischer Transport: Die Logistikkosten in Marokko machen 35 % bis 55 % des Warenpreises aus
- Lagerverwaltung: Der Aufbau konformitätsfähiger Lagerflächen in Marokko kann die Verteilungseffizienz erheblich verbessern
IV. Unser Angebot: Vollständiger geschlossener Service von China nach Marokko
Im Unterschied zum traditionellen Modell der Frachtspediteure, bei dem „nur der Transport abgewickelt, jedoch keine Zollabfertigung oder After-Sales-Service“ angeboten werden, haben wir tatsächlich erreicht:
■ Eigene Lagerhäuser der beiden Länder, nahtlose Verbindung
- Ein 1.200 Quadratmeter großes Sammelwarenhaus in Foshan, China, mit 30 Tagen kostenlosen Lagerung.
- 200 m² Umschlaglager in Casablanca, Marokko, zur Unterstützung schneller Distribution;
■ Individuelle, persönliche Betreuung
Von Anfang bis Ende hatten wir es nur mit einem Projektmanager zu tun, Verantwortung wurde nicht abgeschoben, Reaktionen erfolgten sofort – mit einer Antwortquote von 100%.
■ Festpreis
Das Angebot beinhaltet inländische RMB-Gebühren, Seefracht und Zollabfertigungskosten im Zielport, jedoch keine Zollgebühren. Steuern werden vollständig erstattet, spätere versteckte Kosten entfallen komplett. Die Kosteneinschätzbarkeit erhöht sich um 40%.
![]() |
![]() |
V. Kernwerte: Nicht nur Seetransport, sondern auch die drei Elemente der "Sorglosigkeit"
✅ Echte Doppelabfertigung, direkte Zollfreigabe bis zum Zielort
Wir beschäftigen lokale Zollabfertigungsexperten, die direkt am Zollterminal wohnen und als Erste Containerinformationen aktualisieren:
- Effiziente Zollabfertigung erspart B2C- und B2B-Kunden den Aufwand, ein neues Zollunternehmen suchen zu müssen.
- Das Angebot ist klar aufgelistet und vertraglich festgehalten, es gibt absolut keine versteckten Positionen.
- Identifizieren Sie direkt die für das Problem verantwortliche Person, wodurch die Zollabfertigungseffizienz um 50 % gesteigert wurde.
✅ 7 kostenlose Mehrwertdienste sparen Geld, Sorgen und bieten Convenience
Die meisten dieser Dienste sind in der Branche kostenpflichtig, wir entscheiden uns jedoch, sie direkt kostenlos anzubieten:
1. Kostenlose Lagergebühr für Waren
2. Kostenlose Inspektion im Auftrag der Kunden nach Wareneingang
3. Kostenlose Werksinspektion im Auftrag der Kunden
4. Kostenlose Etikettierung/Umpacken
5. Kostenlose kleine Reparaturen und Instandsetzung beschädigter Verpackungen
6. Kostenlose Lagerung von 3 bis 30 Tage
7. Kostenlose Konsolidierung und Verpackung kleiner Expresssendungen
Besonders geeignet für E-Commerce-Kunden und Einkaufsagenten – Sie können uns auf Distanz beauftragen, Video-Inspektionen der Waren in der Fabrik/Lagerhalle durchzuführen, Waren entgegenzunehmen und diese zu sortieren und zu verpacken, wodurch das Risiko von Warenbeschädigungen vor der Containerbeladung ausgeschlossen wird und Nachverkäufe sowie Kommissionsstreitigkeiten stark reduziert werden.
✅ Spezieller Logistikexperte: Waren, die andere nicht zu handhaben wagen, handhaben wir professionell
- Unregelmäßig geformete Güter und schwere Ausrüstung: Wir bieten professionelle Verstärkung und maßgeschneiderte Verpackungslösungen;
- Hochwertige Produkte: Vollständige Versicherungsdeckung, sicher und sorgenfrei;
- Empfindliche Güter: Professionelle Qualifikationsunterlagen, rechtsgemäßer und konformer Export;
VI. 30 Jahre Erfahrung in maritimer Logistik, Aufbau von Servicebarrieren
Viele Menschen fragen: "Auf welcher Grundlage könnt ihr das tun, was andere nicht können?" Die Antwort lautet:
1. China Operations Center
Foshan verfügt über eine 1.200 Quadratmeter große Lagerfläche. Das Kern-Team hat über 30 Jahre Erfahrung in der Logistikbranche und ist mit den Export- und Erstattungsprozessen verschiedenster Güter vertraut. Wir bieten erfahrungsbasierte Unterstützung für Erstkunden aus dem Nicht-Handelsumfeld, um Fallen zu vermeiden.
2. Lokales Team aus Marokko
Wir verfügen über ein langjähriges, professionelles Zollabfertigungsteam und unser eigenes lokales Lager mit 200 Quadratmetern Fläche für Lagerung und Umschlag. Wir verstehen die politischen Rahmenbedingungen und marktüblichen Praktiken in Marokko wirklich gut und bieten für jeden Kunden sowie jeden logistischen Zollprozess begleitende Services vor Ort an.
3. Vollständig visualisierbare Prozessverfolgung
Unser eigenes, hochspezialisiertes Logistiksystem bietet während des gesamten Prozesses vollständige Unterstützung. Sie können in Echtzeit über das WeChat Mini-Programm nachschauen und somit die Unsicherheit „Wo sind meine Güter nur?“ endgültig hinter sich lassen. Wichtige Meilensteine senden automatisch Nachrichten und geben bei Abweichungen frühzeitig Warnungen aus.
![]() |
![]() |
VII. Mehr als Transport: Zusatzleistungen eröffnen neue Perspektiven für den Handel mit Afrika
Wir bieten auch an:
1. Beschaffungs- und Fabrikinspektionsservices: Wir unterstützen oder vertreten Sie als Agent bei der Beschaffung in China, übernehmen Qualitätskontrolle, verfolgen den Produktionsfortschritt und empfehlen herausragende sowie konforme Fabriken;
2. Zusammenführung von Waren aus anderen Bezugsquellen: Lose Waren aus anderen Beschaffungskanälen werden im Lager Foshan zusammengeführt, verpackt und in einem Zug für den Versand vorbereitet, inklusive der Abwicklung von Exporterstattungen usw.;
3. Frachtversicherung im Millionenhöhe: Alle Sendungen sind versichert, Risiken werden sinnvoll transferiert und die durch die Kunden verursachten Kosten reduziert.
4. Vollständige Überwachungsabdeckung: 24-Stunden-Videüberwachung des Lagers, Echtzeit-Online-Ansicht mit Sprachwarnhinweisen, um Sicherheit und Einhaltung zu gewährleisten.
Der Hafen von Tangiers Med ist einer der größten und modernsten Häfen der Mittelmeerregion und ist zur Brücke zwischen Afrika und Europa geworden. Mit dem Fortschreiten der Initiative „Mahaba 2025“ baut Marokko seine maritime Transportkapazität aus, was die Logistikeffizienz weiter verbessern wird.
Wählen Sie einen professionellen Logistikpartner, planen Sie Ihre Logistiklösung im Voraus und reagieren Sie präzise auf Zollpolitiken. Ihr Weg in den marokkanischen Markt wird reibungsloser verlaufen.
Exklusives Angebot für Neukunden bei ihrer ersten Bestellung:
1. Für Kunden mit Stückgut im Sammelcontainer: 200-Yuan-Rabatt bei mengenbasierter Abrechnung.
2. Kostenlose Lagerung: 14 Tage kostenlose Lagerung für Kunden außerhalb von Casablanca.
Geeignet für: grenzüberschreitende E-Commerce-Unternehmen, Handelsunternehmen, Ingenieurunternehmen, Auslandschinesen in Afrika, Unternehmer in Marokko, etc.
> Zuverlässige Logistik hängt letztendlich vom Begriff „Beruhigung“ ab.
> Mit 30 Jahren Erfahrung in der Seelogistik sind wir intensiv in die China-Afrika-Sonderleitung eingebunden. Wir verstehen Logistik, Handel und auch Sie noch besser.
> Vollständig eigene Teams, eigenes Lagerhaus, eigenes System, vollständige Transparenz während des gesamten Prozesses, keine Weiterleitung oder Untervertragung, alles aus einer Hand.